Zeit und Ort

Findet statt am
Mi., 19.02.2025
von
16:00 - 19:00

Kontaktstelle Frau und Beruf
Ostwürttemberg-Ostalbkreis

ONLINE via Microsoft Teams

KI und KI-Chatbots verändern die Art und Weise wie wir arbeiten. Und sie verändern die Gesellschaft und haben Einfluss auf die Genderthematik.

Umso wichtiger, dass wir alle wissen, was es mit Chatbots auf sich hat, wie diese funktionieren und wie wir sie im Arbeitsalltag anwenden können. Wer Grundlagenwissen hat, baut Berührungsängste ab – und kann überdies mitgestalten.

Der 3-stündige kostenfreie Workshop geht neben der allgemeinen Einführung auf folgende Aspekte ein:

  • Einführung ChatGPT:
    • Anmelden
    • Programmoberfläche
    • Prompten
    • Vorschläge für die erste Nutzung in der eigenen Arbeit
  • Rechtliche Hinweise (keine Rechtsberatung!)
  • Unterschied Bezahlversion und Freemium
  • ChatGPT-Alternativen

 

Referent:

Dr. phil. Dipl. Sozialwiss. Wolfgang König ist Experte für digitale berufliche Bildung und KI-Learning-Pionier beim Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) gGmbH. Er beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie mit KI-Chatbots und Large Language Modells in der Ausbildung pragmatisch und einfach gelernt werden kann. Als KI-Vordenker hat er sich auch intensiv mit der Frage beschäftigt, inwieweit das Verwenden von KI-Chatbots (Chatbot-Doing) der zentrale Zukunftsskill ist. Im Rahmen seiner Arbeit sind zahlreiche Publikationen, Podcasts und Vorträge entstanden.

Die BdW gGmbH ist eine nach DIN EN ISO 9001:2015 durch die CERTQUA zertifizierte Weiterbildungseinrichtung.

 

Weitere Informationen und Anmeldungen bis 16.02.2025 unter

Telefon: 07361 503 2415
E-Mail: anmeldung.kontaktstelle@ostalbkreis.de

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihren vollständigen Namen, sowie Ihre Telefonnummer und Postleitzahl an!

Unsere Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei – andernfalls werden Sie über anfallende Kosten informiert.