Zeit und Ort

Findet statt am
Di., 25.03.2025
von
15:30 - 17:00

online über Rainbow

Kontaktstelle Frau und Beruf
Ostwürttemberg – Heidenheim

Wenn es um die Rente geht, stehen Frauen den Männern oft nach. Unter anderem liegt dies auch an der fehlenden finanziellen Bildung.

Das Thema der eigenen finanziellen Vorsorge wird oft nicht so wichtig genommen. Aber gerade für Frauen lohnt sich eine frühzeitige Planung der zukünftigen Alterssicherung. Denn lt. Statistischem Bundesamt gibt es eine „geschlechtsspezifische Altersvorsorgelücke“ oder auch „Rentenlücke“. Diese entstehen dadurch, dass sich oft die Frauen mit ihren Arbeitszeiten den wechselnden Lebensbedingungen, wie Kindererziehung, Minijob und Pflegetätigkeiten, anpassen.

Nicht mit der Lücke, sondern mit dem Schließen dieser beschäftigt sich ein Workshop der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg.

Julia Allert von der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg beantwortet in dem Online-Workshop die typischen Fragen.

„Die Absicherung im Alter sollte für Frauen im Fokus stehen!  Und hier gilt: „Je früher – desto besser!“ so Allert.

Die Teilnehmerinnen erhalten nach der Veranstaltung Unterlagen.

Der kostenfreie Workshop findet am 25.03.2025 von 15.30 – 17.00 Uhr statt.

Die Zugangsdaten werden einen Tag vor der Veranstaltung versandt.

Anmeldungen und nähere Informationen bitte unter:

Anmeldungen unter nachfolgendem Link: Bitte hier klicken.

Für weitere Informationen:
Telefon: 07321 / 321-2558
E-Mail: frau-und-beruf@landkreis-heidenheim.de