Zeit und Ort

Findet statt am
Do., 05.06.2025
von
18:00 Uhr - 19:00 Uhr

INNO-Z

Anton-Huber-Str. 20

73430 Aalen

Immer mehr Gründerinnen setzen auf nachhaltige Ideen, um Wirtschaft und Gesellschaft zukunftsfähig zu gestalten. Eine Nische ist Nachhaltigkeit längst nicht mehr. Sie betrifft uns alle. Dabei reicht es nicht, die Relevanz von Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu erkennen, gezielte Handlungen sind erforderlich.

Doch wie gelingt es, ein erfolgreiches nachhaltiges Business aufzubauen?
Und worauf gilt es, im Unternehmensalltag zu achten?

Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Impuls von Kirsten Seydelmann, die ihr Unternehmen V4V Zukunft durch Verantwortung gGmbH und ihren persönlichen Gründungsweg vorstellt. Zudem gibt Dr. Thomas Karlewski Einblicke in die Arbeit des SuCoNetwork e.V., das Gründerinnen und Gründern praxisnahe Unterstützung rund um Nachhaltigkeit, Energie und KI-basierte Tools zum Nachhaltigkeitscheck bietet.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend!

Die Veranstaltung ist Teil der Initiative GründerinnenNetzOstalb. Das Netzwerk wurde ins Leben gerufen, um Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen, ihnen eine Plattform zu bieten und den Austausch zwischen Gründerinnen in der Region zu fördern. Die zentralen Ziele des Netzwerks sind Networking, Wissensaustausch, Community-Support, Präsentationsmöglichkeiten und Information.

Zur Linked-In-Gruppe geht es hier

Weitere Informationen unter

📞 Kontaktstelle Frau und Beruf 07361 503 2415 oder in:it 07171 / 603 1028

Anmeldung unter

✉️jessica.schneider@schwaebisch-gmuend.de oder 📞 07171 / 603 1028

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihren vollständigen Namen, sowie Ihre Telefonnummer und Postleitzahl an! Unsere Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei – andernfalls werden Sie über anfallende Kosten informiert.