Die Kontaktstelle Frau und Beruf bietet für Unternehmen und Arbeitgebende Veranstaltungen und individuelle Beratungen zum Querschnittsthema „Weibliche Fachkräfte binden und gewinnen“ an.
Der Blick von außen, weitere Informationen und der Austausch können einen Perspektivwechsel oder neue Impulse für Ihre Strategien hervorbringen, z.B.:
- Ansprache potenzieller Arbeits- und Fachkräfte aus bislang nicht erschlossenen Zielgruppen
- Aufbau einer vielfaltsfördernden Unternehmenskultur (Werte, Identifikation)
- Maßnahmen zur Familienfreundlichkeit und Vereinbarkeit von Beruf und Privatem
- Arbeitszeitmodelle und Ausbildung in Teilzeit
- Arbeitgeberimage
- Möglichkeiten der Frauenförderung über Organisations- und Personalentwicklung (Aufstieg, Frauen in Führung…)
In der Beratung nähern wir uns gemeinsam mit Ihnen dem Fachkräftethema aus verschiedenen Perspektiven, geben Orientierung, bieten eine Standortbestimmung, übernehmen eine Lotsenfunktion mit Verweisberatung oder wir leiten konkrete Maßnahmen ab.
Die Beratungsgespräche sind vertraulich und für Sie kostenfrei.
Nutzen Sie gerne unser Formular zur Beratungsanfrage. Wählen Sie bitte Ihren gewünschten Landkreis aus.
Beratung anfragen im Landkreis Heidenheim: Hier klicken.
Beratung anfragen im Ostalbkreis: Hier klicken.