Wer wir sind
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg ist eine von neun Kontaktstellen in Baden-Württemberg.
Wir werden im Rahmen des Landesprogramms www.frauundberuf-bw.de vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert und mit Mitteln der Landkreise Heidenheim und Ostalbkreis finanziert.
Einen Überblick zur Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg erhalten Sie auch in unserem Flyer.
Was wir tun
Wir bieten Frauen in Einzelgesprächen eine vertrauliche, individuelle und neutrale Orientierungsberatung zu allen beruflichen Themen an sieben Standorten in Ostwürttemberg:
Aalen, Bopfingen, Ellwangen, Dischingen, Giengen, Heidenheim, Niederstotzingen und Schwäbisch Gmünd.
Wir initiieren Veranstaltungen, Vorträge, Workshops, Gruppenberatungen und Fachgespräche mit Unternehmen.
Wir arbeiten in und mit Netzwerken.
Wir kooperieren mit unterschiedlichen Institutionen in der Region, wie z.B. der IHK Ostwürttemberg, der Agentur für Arbeit, den Jobcentern und dem Regionalbüro für berufliche Fortbildung Ostwürttemberg.
Wir freuen uns auf Sie!