Zeit und Ort
Mi, 15.03.2023
von
9:30 - 11:30
Online-Veranstaltung
Online-Vortrag mit Möglichkeit zum Austausch (via Teams) im Rahmen des internationalen Frauentages „Das Private ist Politisch“
hier geht es zum Flyer
Christina Wieland, Fachanwältin für Arbeits- und Familienrecht aus Aalen klärt Fragen zum Minijob und weist auf mögliche Fallstricke – insbesondere für Frauen – hin:
Was ist der Unterschied zwischen Minijob, Midijob und einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis? Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen leiten sich ab? Welche individuellen Vor- und welche Nachteile entstehen durch die ausschließliche Tätigkeit im Minijob? Welche Auswirkungen hat (m)ein Minijob auf meine/die Rente? Wie begegne ich Problemen und wie setze ich meine Rechte gegenüber meinem Arbeitgeber durch?
Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmenden die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Veranstalterinnen:
Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Ostalbkreis, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters Ostalbkreis sowie der Agentur für Arbeit
Anmeldeschluss: 10.03.2023
Weitere Informationen und Anmeldung:
Telefon: 07361 503 2415
E-Mail: anmeldung.kontaktstelle@ostalbkreis.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren vollständigen Namen, Mailadresse, Telefonnummer und Ihre Postleitzahl mit Wohnort an!