Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen ist in seine sechste Runde gestartet.
Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen der Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg ist mit einer Online-Auftaktveranstaltung in seine sechste Runde gestartet. Ziel […]
Jahresthema „frau.macht.zukunft“
Unter unserem Jahresthema „frau.macht.zukunft“ haben wir, die Kontaktstellen Frau und Beruf in Baden-Württemberg, auch 2022 wieder ein attraktives, vielfältiges Veranstaltungsprogramm […]
„Each for Equal“: Die Hälfte der Macht gehört den Frauen
Frauen auf der ganzen Welt wollen und verdienen eine gleichberechtigte Zukunft frei von Stigmatisierung, Stereotypen und Gewalt. Eine Zukunft, die […]
Equal Pay Day – 07. März
Der diesjährige Equal Pay Day am 07 . März steht unter dem Titel „Equal Pay 4.0 gerechte Bezahlung in der […]
Equal Care Day 2022
Der Aktionstag für mehr Wertschätzung, Sichtbarkeit und faire Verteilung der Sorgearbeit wurde am 29. Februar 2016 gestartet. Sorge- und Versorgungsarbeit […]
Themenreihe Frauen und Finanzen
Finanzielle Sicherheit heute und im Alter ermöglicht Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und ist eine Sorge weniger. Ganz selbstverständlich und selbstbewusst sollten sich […]
THE FUTURE IS FEMALE
Gründerinnen aufgepasst! 2022 wird Ihr Jahr – Sie möchten mit Schwung und guter Energie ins neue Jahr starten und Ihre Idee […]
Start ins Jahr 2022 mit der Kontaktstelle Frau und Beruf – Ostwürttemberg
Mit dem Jahresprogramm setzt die Kontaktstelle Frau und Beruf die Anfragen aus den persönlichen Beratungen in ihre Veranstaltungen um. „Ziel […]
Frohe Weihnachten
Mit unserem Weihnachtsgruß möchten wir Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit danken. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins […]
Filmbeitrag: Digitalisierungszentrum / DigiZ – Ist das was für mich?
Die Kontaktstelle Frau und Beruf in Heidenheim hat sich die Fragen gestellt: was ist ein Digitalisierungszentrum und eine Dock 33 […]
Die Kontaktstelle Ostalb präsentiert: „Wir sind IT-Frauen“ – Film ab!
Das Klischee des sozial isolierten „Nerds“ in Kellerräumen bei IT-Fachkräften hält sich hartnäckig. Dieser Film zeigt, wie vielfältig und facettenreich […]
Nationaler Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ am 21.06.2021
In diesem und dem nächsten Jahr stehen lt. KfW-Förderbank rund 260.000 Unternehmen in Deutschland zur Nachfolge an. Die Zahl der […]
Aktuelle Informationen – Umfrage
Deutscher Startup Monitor Eine neue wichtige Information für frauengeführte Unternehmen kommt vom „Deutschen Startup Monitor“ – https://deutscherstartupmonitor.de (DSM). Der DSM […]
Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai
Internationaler Tag der Pflege – 12. Mai Am 12. Mai ist #internationalertagderpflege. Er findet auch in diesem Jahr unter Pandemiebedingungen […]
Women 2021 – let’s go digit@l / Flyer zum Jahresthema der Kontaktstellen Frau und Beruf
Der Flyer zum Jahresthema „Women 2021 – let’s go digit@l“ der Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg liegt in der barrierefreien […]
Eine Erfolgsgeschichte – Was kann gute Kooperationsarbeit leisten
Was kann eine gute Kooperationsarbeit leisten? Eine Erfolgsgeschichte der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg – Heidenheim gibt darauf Antwort […]
Ausbildungsgeflüster – schon mal reingehört?!
10. März – Internationaler Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern
Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt aktuell 19 Prozent in Deutschland beträgt. Angenommen […]
Viele Veranstaltungen im Rahmen des Internationalen Frauentages am 8. März
Der 8. März ist Internationaler Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag begangen. Am Internationalen Frauentag (teilweise […]
Mit Mentoring in die deutsche Arbeitswelt – Start in die neue Runde
Programm für Frauen mit Migrationshintergrund Neuer Start ab sofort Sie kommen bei Ihrem Berufseinstieg in Deutschland nicht weiter und […]
Mentorinnen-Programm für Migrantinnen erhält Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Mentoring
Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring zertifiziert das Mentorinnen-Programm für Frauen mit Migrationshintergrund des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg […]
Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis – Personelle Veränderungen
Kontaktstelle Frau und Beruf im Ostalbkreis bekommt Verstärkung. Wechsel in der Leitung Das Beratungs-, Informations- und Veranstaltungsangebot der Kontaktstelle Frau […]
Flyer 2020 MENTORING PROGRAMME FOR WOMEN WITH A MIGRATION BACKROUND
KFB_Flyer_mpm_2020 engl Mentoring Programme 2020
Aktuelle Informationen – Umfrage
Deutscher Startup Monitor Eine neue wichtige Information für frauengeführte Unternehmen kommt vom „Deutschen Startup Monitor“ – https://deutscherstartupmonitor.de (DSM). Der DSM […]
Live-Video Chat mit Staatssekretärin Katrin Schütz
Staatssekretärin Katrin Schütz hat sich heute mit den Leiterinnen der Kontaktstellen Frau und Beruf über die Situation von Frauen in […]
Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim ist startklar – Sie auch?
Tag der Pflege – 12. Mai 2020
Am 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflege! Wir bedanken uns bei allen Pflegekräften, die sich weltweit für uns einsetzen […]
Weiterbildungsmöglichkeiten – Online
Im Zuge der Corona-Pandemie sind die Beschäftigten im Land zur beruflichen Weiterbildung mehr denn je auf Online-Schulungen angewiesen. Das Weiterbildungsportal […]
Herausforderung Bewerbung
Meine letzte Bewerbung hatte ich vor Ewigkeiten geschrieben. Deshalb war ich mir erstmal unsicher, wie eine erfolgreiche Bewerbung heute überhaupt […]
„Jetzt habe ich meinen Traumjob“
Die Planerin Emily Rall kommt aus den USA und machte sich zunächst Sorgen, ob sie in Baden-Württemberg einen Job finden […]
Mentorinnen-Programm 2020 – Start in die vierte Runde!
Das Mentorinnen-Programm geht 2020 in die vierte Runde. Mit dem Programm unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Frauen […]
Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim startet ins neue Jahr
25 Jahre Kontaktstellen Frau und Beruf in Baden-Württemberg
2019 feiert das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf 25-jähriges Jubiläum. Seit 1994 setzen sich die Kontaktstellen in Baden-Württemberg mit ihrer […]
Kind und Karriere – Sind Kinder für Frauen beim Gehalt eine Strafe? Ein Interview in der Süddeutschen Zeitung
Die Geburt eines Kindes wirkt sich negativ auf das Einkommen der Mutter aus – sogar im Vorzeigeland Schweden. Was daraus […]
Freie Mitarbeit – EIN LEITFADEN FÜR HONORARKRÄFTE UND ANDERE SELBSTÄNDIG TÄTIGE FRAUEN
Link zur Broschüre – Freie Mitarbeit – EIN LEITFADEN FÜR HONORARKRÄFTE UND ANDERE SELBSTÄNDIG TÄTIGE FRAUEN
Erfolgsgeschichten – Mein Start in die Selbständigkeit
Schon als Kind hat mich die Arbeit mit Ton und Keramik in ihren Bann gezogen. Mir gefiel es, aus einem […]